Breakfast-Talk: Großbritannien – Was läuft „six months after Brexit“ wieder besser, was nicht? – Online-Veranstaltung

Der Brexit hat den Unternehmen in den letzten Monaten in der Logistik, aber auch im Zollbereich erhebliche Probleme gebracht. Dennoch rollt der Warenverkehr so gut es eben geht.

Wie aber steht es um den britischen Markt als solchen? Hat der Brexit die unternehmerische Sicht auf das Königreich verändert? Werden umgekehrt britische Kunden den deutschen Unternehmen auch künftig treu bleiben? Oder werden doch Marktveränderungen sichtbar werden, werden sich gar ganze Lieferketten verändern?

Ein halbes Jahr nach Vollzug des Brexits möchten wir gemeinsam mit Ihnen und

  • Dr. Ulrich Hoppe, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Britischen IHK, London
  • Rudolf Delius, Geschäftsführender Gesellschafter der C.A. Delius & Söhne GmbH & Co. KG, Bielefeld
  • Gerd Hoppe, Mitglied der Geschäftsführung der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl
  • Markus Sander, Geschäftsführer der Häcker Küchen GmbH & Co. KG, Rödinghausen

am 22. Juni 2021 von 10 bis 11.30 Uhr online aktuelle Probleme aufzeigen und über die Situation diskutieren. Was läuft „six months after Brexit“ wieder besser, was nicht? Müssen Konsequenzen gezogen werden und wenn ja, welche?

Moderation: Harald Grefe, Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.

Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldung

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen