Mengensteuerung greift bei KWK-Ausschreibung

Das Volumen der KWK-Ausschreibung wird reduziert. Das gab die Bundesnetzagentur bekannt. Von der ursprünglichen Ausschreibungsmenge von 75 MW werden 16,5 MW abgezogen und nur 58,5 MW ausgeschrieben. Hintergrund ist, dass die beiden vorherigen Ausschreibungsrunden unterzeichnet waren. Daher musste die Bundesnetzagentur die mit der KWK-Novelle kurz vor Weihnachten eingeführte Mengensteuerung anwenden.

Ziel der Übung ist, die KWK-Förderkosten zu senken. Aufgrund der Unterzeichnung tendierten diese in Richtung des Höchstwerts von 7 Cent/kWh. Bei den Ausschreibungen für innovative KWK-Systeme ändert sich hingegen nichts am Volumen von 25 MW, weil das Wettbewerbsniveau der letzten Runden ausreichend war.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Anlässlich der London Tech Week veranstalten die IHK Ostwestfalen und NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni eine Reise nach London.
Innovation & Technologie

IHK-Delegationsreise zur London Tech Week

Anlässlich der London Tech Week veranstaltet die IHK Ostwestfalen zusammen mit NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Unternehmensreise nach London. Neben dem Besuch der London Tech Week stehen Unternehmenseinblicke, Networking-Möglichkeiten und Fachgespräche mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auf dem Programm.

weiterlesen