Hannover Messe 2021: Neue Roadmap für Elektronik-Innovationen im Automobilbau

Mikroelektronik- und Softwarekomponenten sind für Innovationen im Automobilbereich immer wichtiger. Um sie besser bei der Planung neuer Fahrzeuge zu berücksichtigen, sollen Automobilkonzerne, Zulieferer und IT-Unternehmen enger zusammenarbeiten. Darum geht es in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt. Auch Kaiserslauterer Forscher sind beteiligt und erhalten vom BMBF rund zwei Millionen Euro. Auf der digitalen Hannover Messe stellen sie das Projekt vom 12. bis 16. April am Gemeinschaftsstand Forschung und Innovation Rheinland-Pfalz vor.
Weiterlesen: https://idw-online.de/de/news766290

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen