EU-Preis für Produktsicherheit: Bewerbungsphase gestartet

Mit dem EU-Preis für Produktsicherheit werden die Unternehmen ausgezeichnet, die in Sachen Verbraucherschutz eine Vorreiterrolle einnehmen und dabei über die in den EU-Vorschriften festgelegten Anforderungen hinausgehen.2021 wird der Preis in zwei Kategorien vergeben: Schutz der Sicherheit gefährdeter Verbrauchergruppen sowie die Kombination von Sicherheit und neuen Technologien. Noch bis zum 30. April können die Bewerbungen eingereicht werden.

In beiden Kategorien werden sowohl KMU als auch größere Unternehmen ausgezeichnet. Die Kategorie „Schutz der Sicherheit gefährdeter Verbrauchergruppen“ umfasst Verbraucherprodukte sowie Sensibilisierungs- und andere Initiativen zur Erhöhung der Sicherheit schutzbedürftiger Verbraucher.

Die zweite Kategorie „Kombination von Sicherheit und neuen Technologien“ umfasst laut Kommission internetgestützte und auf künstlicher Intelligenz basierende Verbraucherprodukte sowie Verfahren, bei denen neue Technologien zur Erhöhung der Verbrauchersicherheit eingesetzt werden, bspw.  zur Ermittlung und zum Rückruf gefährlicher Produkte. Nach Einreichung der Unterlagen wird eine Jury, bestehend aus VertreterInnen der EU-Organe und ExpertInnen für Produktsicherheit, die Finalisten auswählen. Die ausgewählten Unternehmen erhalten jeweils einen Gold-, Silber- oder Bronzepreis in den einzelnen thematischen Kategorien, sodass insgesamt bis zu zwölf GewinnerInnen gekürt werden.

Unternehmen, die sich um den Preis bewerben, müssen…

  • in einem der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein,
  • eine Initiative einreichen, die über die in den EU-Vorschriften festgelegten Anforderungen hinausgeht und mindestens 3 Monate vor dem Bewerbungsstichtag – d.  bis Ende Januar 2021- begonnen hat, und
  • ihre Geschäftstätigkeit im Einklang mit international anerkannten Kriterien für die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ausüben.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie hier:
https://ec.europa.eu/safety-gate/#/screen/pages/safetyAward

Quelle: EU-Kommission

Weitere Themen

Anlässlich der London Tech Week veranstalten die IHK Ostwestfalen und NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni eine Reise nach London.
Innovation & Technologie

IHK-Delegationsreise zur London Tech Week

Anlässlich der London Tech Week veranstaltet die IHK Ostwestfalen zusammen mit NRW.Global Business vom 10. bis 12. Juni 2025 eine Unternehmensreise nach London. Neben dem Besuch der London Tech Week stehen Unternehmenseinblicke, Networking-Möglichkeiten und Fachgespräche mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auf dem Programm.

weiterlesen