Webinar: „Rechtlicher Rahmen, praktische Umsetzung – was die Harmonisierten Giftinformationen für Unternehmen bedeuten“

Rund um das Thema der Harmonisierten Giftinformationen im Rahmen der europäischen CLP-Verordnung laden wir Sie für den 15. Dezember 2020 von 15:00 bis etwa 17:00 Uhr gemeinsam mit dem Verband Chemiehandel zu einem Informations-Webinar ein.

Mit der am 1. Januar 2021 einsetzenden ersten Anwendungsfrist der Harmonisierten Giftinformationen gemäß Artikel 45 der CLP-Verordnung auf EU-Ebene für gefährliche Gemische  kommen auf Unternehmen neue Anforderungen und Fragen der richtigen Handhabung zu.

Woher rühren die Verpflichtungen? Wie können die neuen Anforderungen möglichst praktikabel erfüllt werden? Auf welche Besonderheiten ist bei der Übermittlung zu achten? Auf diese und andere Fragen gehen die vortragenden Experten in unserem Webinar ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Fragen auch direkt an die Experten richten.

Das Webinar richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHKs und wird mit Microsoft Teams durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Bitte melden Sie sich bis zum 11. Dezember 2020 unter dem folgenden Link zum Webinar an: https://event.dihk.de/webinargiftinformationen (Zugangscode: dihkwebinar).

Quelle: DIHK, Berlin

Weitere Themen

Auf dem Bild ist ein Mikroskop zu sehen.
Innovation & Technologie

Feinste Strukturen sichtbar machen: Neues Raman-Mikroskop an der HSBI bietet Materialforschung ganz neue Möglichkeiten

Wie müsste ein Kunststoff beschaffen sein, der nicht nur leistungsfähig ist und gut aussieht, sondern auch zu 100 Prozent recycelt werden kann? Lässt sich die Technologie zur Herstellung von RNA-Impfstoffen auch für den Pflanzenschutz nutzbar machen? Diese und weitere Fragen kann der Einsatz des neuen Raman-Mikroskops an der Hochschule Bielefeld womöglich beantworten. Das Hightech-Gerät arbeitet mit Laserlicht und ermöglicht die Analyse feinster Molekularstrukturen, indem es deren charakteristische Wechselwirkungen mit dem Licht sichtbar macht. So können Forschende das Zusammenwirken von verschiedenen Materialien genau beobachten.

weiterlesen