Elektroautos mit 18 % Anteil an Zulassungen im Oktober

 

Bemerkenswert ist auch, dass der durchschnittliche CO2-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw im Oktober um -15,4 % auf 131,4 g/km sehr signifikant zurückging. Insgesamt 274.000 Pkw, und damit 3,6 % weniger als im Oktober 2019, wurden neu zugelassen. Die starken Zahlen der Elektroautos gehen sowohl zulasten der Benziner und Diesel , die noch 42 bzw. 26 % Marktanteil halten.

Das (bis vor kurzem noch vielfach belächelte) Ziel von 1 Million Elektroautos rückt mit den stark ansteigenden Verkaufszahlen schnell näher und sollte in 2021 erreicht werden. Anfang 2020 gab es erst rund 240.000 Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen. Mit dem seit 2020 deutlich erhöhten Umweltbonus, der steuerlichen Förderung und einem größeren Fahrzeugangebot sind hohe Zuwachsraten verbunden. Bis Oktober hat sich die Zahl auf mehr als 490.000 E-Autos verdoppelt, was einem Anteil von rund 1 % des Pkw-Bestandes entspricht.  

Für weiteren Rückenwind dürfte auch sorgen, dass das Kumulationsverbot bei den Förderprogrammen von Seiten des BMWi zum 16. November wieder fällt. Dann dürfen Umweltbonus und Förderung anderer Ministerien sowie der Länder wieder kombiniert werden. Voraussetzung ist allerdings eine Verwaltungsvereinbarung mit dem jeweiligen Fördermittelgeber. Den jeweiligen Stand veröffentlicht das BAFA hier.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen