Vorstellung wichtiger Ergebnisse des NICER-2020-Reports: Deutschland stark durch Cyberkriminalität gefährdet

Der NICER-Report erscheint jährlich, gibt Einblick in den Internet-Security-Status von Organisationen und spricht Empfehlungen für Maßnahmen gegen Cyber-Attacken aus. Im Mittelpunkt der Analyse stehen Internet-Dienste, Datenbanken, die Internet-Infrastruktur und Web-Server. Der folgende Beitrag betrachtet die Security-Herausforderungen webbasierter Dienste und stellt Ergebnisse aus Deutschland vor.
Weiterlesen: https://www.security-insider.de/deutschland-stark-durch-cyberkriminalitaet-gefaehrdet-a-969491/

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Veranstaltungstipp: Zukunft Beschäftigtenwohnen

Bezahlbarer Wohnraum wird in Deutschland immer knapper – mit spürbaren Folgen für Unternehmen. Gerade in Branchen, die keine Spitzenlöhne zahlen, kann der angespannte Wohnungsmarkt die Fachkräftesicherung erheblich erschweren. Doch welche Herausforderungen kommen konkret auf Unternehmen zu? Welche Strategien und Modelle gibt es, um Wohnraum für Mitarbeitende zu schaffen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir  am 23.06.2025 von 16 bis 19 Uhr gemeinsam mit einem erfahrenen Referententeam und Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe.

weiterlesen
Künftig wird in Namibia grünes Eisen klimafreundlich durch erneuerbar-produziertem Wasserstoff hergestellt. Das BMWI fördert das Vorhaben.
International

Namibia: Klimafreundlich produziertes grünes Eisen gefördert

Künftig wird in Namibia grünes Eisen klimafreundlich durch erneuerbar-produziertem Wasserstoff hergestellt. Mit Hilfe des Projekts Oshivela wurde die erste industrielle CO₂-freie Produktionsstätte auf dem afrikanischen Kontinent errichtet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Vorhaben gefördert.

weiterlesen