Warn-App Nina ab sofort mit Informationen zur Corona-Pandemie

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat seine „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“ (kurz NINA) ausgebaut und mit Informationen rund um das Thema Corona ergänzt. Damit reagiert das BBK auf das andauernde Bedürfnis
nach umfassenden und aktuellen Informationen im Zusammenhang mit dem
Coronavirus und der dadurch ausgelösten Pandemie. Wie sind die aktuellen Regelungen
etwa zu Kontakten und Reisen? Was tun bei Corona-Verdacht? Wer regelt was im
Staat bei Corona? Wer hilft, wenn die familiäre Situation wegen Quarantäne immer
schwieriger wird? Bei diesen Fragen will NINA weiterhelfen.

Das neue Informations-Angebot von NINA ist nicht zu verwechseln mit der
Tracing-App, die derzeit im Auftrag der Bundesregierung entwickelt wird. NINA steht
für die Betriebssysteme iOS und Android in den App-Stores zum Download bereit.

Mehr dazu unter: https://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA_node.html

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen