Kurzarbeit in Corona-Zeiten

Das Corona-Virus nötigt immer mehr Unternehmen dazu, Kurzarbeit zu beantragen. Viele von ihnen sind grundsätzlich gesunde Betriebe, sehen sich aktuell aber mit einer neuen Situation konfrontiert, die viele Fragen aufwirft. 

Wer kann das Kurzarbeiterentgelt beantragen, wie und wo geschieht das und lässt es sich auch rückwirkend beantragen? IHK-Rechtsexpertin Katharina Buddenberg beantwortet die Fragen im kurzen Erklärvideo.


– Kurzarbeitergeld kann von der Agentur für Arbeit als teilweiser Ersatz für einen durch vorübergehenden Arbeitsausfall entfallenden Lohn gezahlt werden

– Grundsätzlich hat jeder Betrieb, der mindestens einen sozialversicherungspflichtigen Angestellten beschäftigt, das Recht, Kurzarbeit zu beantragen

– Anträge für das Kurzarbeitergeld können bei der Agentur für Arbeit schriftlich oder online gestellt werde

– Im Zuge der Corona-Pandemie kann Kurzarbeitergeld auch rückwirkend zum 01. März 2020 beantragt werden

Detaillierte Informationen über Kurzarbeit, Finanzierungshilfen und weiteres Wissenswertes rund um das Coronavirus gibt es außerdem auf unserer Sonderseite http://www.ostwestfalen.ihk.de/corona

Weitere Themen

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Umwelt & Energie

Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!

Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen? 

weiterlesen