Um Schäden an Maschinen zu vermeiden, geben heute vielfach Sensoren Alarm, sobald sich eine Anlage verdächtig verhält. Umfassend genutzt werden diese Sensordaten aber nur selten. Auf der Hannover Messe Preview am 12. Februar 2020 zeigen Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK jetzt, was alles möglich ist, wenn man die Sensorik mit einer Cloud-Plattform verknüpft: ein perfekt koordiniertes Workflowmanagement und die Optimierung ganzer Werkzeugmaschinen- Flotten.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/februar/hm-preview2020-ipk-zustandsueberwachung-und-datenanalyse-in-der-cloud.html

Umwelt & Energie
Biodiversität im Unternehmen – Onlineseminar am 30.10.2025
Erkennen Sie die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen beim Thema Biodiversität, erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen auf Sie zukommen und integrieren Sie Biodiversität effektiv und zielgerichtet in Ihr Management und Reporting.