BSI-Empfehlung für sichere Web-Browser v2.0

Das weit verzweigte Word Wide Web (WWW) stellt eine große Anzahl an Internetangeboten zur Verfügung. Von einigen dieser Angebote geht ein Sicherheitsrisiko aus, da Kriminelle oder andere Angreifer Fehler ausnutzen und versuchen könnten, Zugriff auf vertrauliche Daten der Nutzer zu erlangen oder sich Zugang zu deren IT-Systemen zu verschaffen. Meist wird das WWW heute über Web-Browser oder durch Einbindung von deren Komponenten in Anwendungen (z. B. Darstellung von Webseiten im E-Mail-Clients) genutzt. Um den potenziellen Gefahren zu begegnen, ist es wichtig, dass der eingesetzte Web-Browser und seine Komponenten zuverlässig und sicher betrieben werden. Daher beschreibt dieses Dokument Anforderungen an sichere Web-Browser und deren Komponenten für den Einsatz in Unternehmen und Behörden. Diese Anforderungen sollen IT-Verantwortlichen und Herstellern eine Orientierungshilfe bei der Produktauswahl und -entwicklung bieten.
Weitere Infos: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/_/downloads/BSI-CS/BSI-CS_071.html

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen