Weltweit ringen Unternehmen mit der Public Cloud – fast alle Befragten einer aktuellen Studie setzen sie ein und der Großteil verliert über sie sensible Daten.
In der jüngst veröffentlichten Studie „Enterprise Supernova: The Data Dispersion Cloud Adoption and Risk Report“ kommt McAfee zu dem Ergebnis, dass weltweit der Großteil der Unternehmen sensible Daten in der Public Cloud speichern – im Jahr 2019 fielen zwölf Prozent der in der Cloud vorgehaltenen Informationen darunter. Die Resultate stammen von 1000 befragten Firmen aus elf Ländern, hinzu kommen anonymisierte Daten von 30 Millionen Unternehmen.
Weiterlesen: https://www.heise.de/ix/meldung/McAfee-Studie-Sensible-Daten-in-Public-Cloud-weltweit-ausser-Kontrolle-4646924.html

Innovation & Technologie
Security Champion Training des Fraunhofer IEM gilt als Best Practice
Das Certified Security Champion Training des Fraunhofer IEM macht Schule: Auf dem Fraunhofer-Symposium »Netzwert« stellte Dr. Matthias Meyer, Bereichsleiter für Softwaretechnik und IT-Sicherheit am Fraunhofer IEM, das erfolgreiche Schulungskonzept rund um die sichere Softwareentwicklung vor.