Klimaschutzprogramm: Steuerliche Förderung für Elektroautos soll nochmals erhöht werden

Als erste Maßnahme aus dem Klimaschutzprogramm soll die erweiterte steuerliche Förderung privat genutzter Dienstwagen bereits jetzt umgesetzt werden. Reine Elektroautos, die seit Anfang 2019 angeschafft wurden, sollen nur noch zu einem Viertel der Bemessungsgrundlage (also 0,25 Prozent) steuerlich berücksichtigt werden, wenn ihr Bruttolistenpreis nicht mehr als 40.000 Euro beträgt. Die Regelung soll bis Ende 2030 gelten.

Der Gesetzentwurf im Rahmen des Jahressteuergesetzes befindet sich derzeit in den Ausschussberatungen des Bundestages.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen