PreCOP25 – Die deutsche Wirtschaft im Kontext der internationalen Klimapolitik

Im kommenden September findet in New York der UN Climate Summit statt, wenige Wochen später im Dezember die UN-Klimakonferenz (COP25) in Chile. Diese Konferenzen wollen auf hohem politischem Niveau für den Klimaschutz mobilisieren und bestehende und geplante Aktivitäten flankieren. Gleichzeitig werden die Rahmenbedingungen für den internationalen Klimaschutz verhandelt, die direkte Auswirkungen auch auf die deutsche Wirtschaft haben.

Vor diesem Hintergrund organisiert ICC Germany am 10. September 2019 zum dritten Mal gemeinsam mit den Partnern thyssenkrupp, HSBC Deutschland, Siemens, E.ON, EY, BDI, DIHK, econsense, KlimaDiskurs.NRW und VDMA die Veranstaltung „PreCOP25 – Die deutsche Wirtschaft im Kontext der internationalen Klimapolitik“ in Essen. Mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik wird über wirtschaftlich relevante Themen der COP25 diskutiert, was auch Einblicke in die unternehmerische und politische Praxis ermöglicht.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen