EU-Mitgliedsstaaten stimmen EU-Richtlinie zur Beschränkung von Einweg-kunststoff zu

Der Legislativprozess der kommenden EU-Richtlinie zur Beschränkung von Einwegplastikprodukten (Richtlinie über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt) nimmt seine letzten Schritte. Am 21. Mai 2019 stimmte der Rat der Europäischen Union per Beschluss der vorherigen Einigung aus den Trilog-Verhandlungen vom Dezember 2018 zu. Die Richtlinie bildet einen Teil der EU-Kunststoffstrategie vom Januar 2018 und geht auf einen Vorschlag der EU-Kommission vom Mai 2018 zurück. Um die Meeresverschmutzung durch Plastikprodukte zu reduzieren, sieht die Richtlinie verschiedene Maßnahmen vor. Diese umfassen etwa Verbote bestimmter Einwegkunststoffprodukte, ebenso Verbrauchsminderungsvorgaben für die EU-Mitgliedsstaaten sowie Zielvorgaben im Hinblick auf die Sammlung. Ebenso müssen die EU-Mitgliedsstaaten bei Einweg-Getränkeflaschen aus Kunststoff bis 2025 eine Sammelquote von 90 Prozent erreichen.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen