Technologieworkshop: Effizient. Zirkulär. Zukunftssicher. Ideen für die Produktion aus OWL

Erleben Sie spannende Impulse aus der Forschung und innovative Technologien rund um das Thema nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz. Die Industrie steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Ressourcenknappheit, steigende Energiekosten und Umweltauflagen verlangen nach neuen, nachhaltigen Strategien. Wie können Unternehmen ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten, ohne dabei auf Innovation und Qualität zu verzichten? Welche Technologien ermöglichen eine Kreislaufwirtschaft, in der weniger Abfall entsteht und Ressourcen länger genutzt werden?

In dieser Veranstaltung am 30. Juni 2025 ab 13:45 Uhr erhalten Sie wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Konzepte und technologische Lösungen für eine nachhaltige Produktion. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es einen Überblick zu Themen, die für die Branche relevant sind. Im zweiten Teil bringen wir innovative Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam an den Produkten von morgen zu arbeiten.  Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit führenden Experten über die Zukunft der ressourceneffizienten Fertigung.

Hier finden Sie nähere Informationen und das Veranstaltungsprogramm.

 

Quelle: InnoZent OWL

Weitere Themen

Das Bundesgesundheitsministerium hat mit dem DigiG den Startschuss für eine deutsche Digital-Health-Strategie gegeben. Deutschland soll an jene Länder anschließen, die ihre Gesundheitssysteme bereits erfolgreich digitalisiert haben. Wir sprechen am 5. Dezember 2023 online mit Fachleuten aus u. a. Forschung, Entwicklung und Industrie über dieses Thema.
Innovation & Technologie

Europäischer Innovationsrat veröffentlicht Impact Report 2025

Mit über 150 abgeschlossenen Investitionsrunden – 60 allein im Jahr 2024 – hat der EIC-Fonds mehr als 1 Milliarde Euro direkt investiert und zusätzlich über 2,6 Milliarden Euro an privaten Folgeinvestitionen mobilisiert. Damit ist der Europäische Innovationsrat (EIC) nicht nur ein wichtiger Finanzierer, sondern auch Impulsgeber für Wachstum und Skalierung junger Technologieunternehmen in Europa.

weiterlesen