EU-Kommission legt Omnibus-Pakete I und II vor – Vereinfachung der Berichtspflichten steht im Fokus

Am 26. Februar veröffentlichte die EU-Kommission ihre angekündigten Vereinfachungen in Form von zwei Omnibus-Paketen zu den Themen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), Taxonomie, CO₂-Ausgleichsmechanismus (CBAM) sowie unter anderem dem Fonds InvestEU.

Im November 2024 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an, die Wettbewerbsfähigkeit Europas durch den Abbau unnötiger Bürokratie zu stärken. Mit den sogenannten Omnibus-Paketen sollen mehrere ähnliche Gesetze gleichzeitig vereinfacht werden. Für 2025 sind drei konkrete Pakete geplant: eines zur Nachhaltigkeit, eines zu Investitionen und eines zur Einführung einer Small-Midcap-Kategorie. Die ersten beiden Pakete wurden am 26. Februar vorgestellt und müssen noch vom Rat und Parlament beschlossen werden. Sie beinhalten Vereinfachungen in Bereichen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkettenrichtlinie und CO₂-Ausgleichsmechanismus.

Hier geht es zum Artikel der DIHK.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Narrativwechsel – Nachhaltigkeit als Chance sehen

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 sog. Omnibus-Entwürfe (I und II) zum geplanten Bürokratieabbau vorgelegt. Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das ein Hoffnungsschimmer, sehen viele von ihnen die Berichtspflichten vor allem doch als Bürde. Ist Nachhaltigkeit jetzt „out“?

weiterlesen