DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024

Digitialisierungsumfrage 2024

Die digitale Transformation der Wirtschaft ist zugleich eine Herausforderung und eine Chance. Die digitale Dekade bringt neue Technologien und Innovationen hervor, die Unternehmensprozesse, Geschäftsmodelle und ganze Märkte revolutionieren werden. Vor dem Hintergrund politischer Veränderungen und internationaler Krisen gewinnen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit zunehmend an Bedeutung. Die digitale Transformation der Wirtschaft und Verwaltung ist für Deutschland und Europa ein entscheidender Faktor für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz.

Wir setzen uns in Berlin, Brüssel und der Welt dafür ein, dass politische und rechtliche Rahmenbedingungen zu diesem Wandel beitragen.

Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft besser verstehen. Die Ergebnisse tragen dazu bei, politische Botschaften zu untermauern und den digitalen Wandel in Ihrem Sinne zu gestalten. Mit wenigen Minuten Ihrer Zeit können Sie dazu beitragen.

ZUR UMFRAGE

Wir bedanken uns bei Ihnen für die Unterstützung!

Weitere Themen

Recht & Steuern

Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Mehr als 120.000 mittelständische Unternehmen jährlich sollen bis Ende 2027 auf einen Nachfolger übergehen. In manchen Fällen steht eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger aus der Familie bereit. In anderen Fällen soll das Unternehmen verkauft oder auf eine Stiftung übertragen werden.

weiterlesen