IHK-Bestenehrung 2024: 108 Auszubildende ausgezeichnet

Im Rahmen der IHK-Bestenehrung 2024 sind die herausragendsten Absolventinnen und Absolventen der beruflichen Ausbildung im GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen von der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) feierlich geehrt worden. Sie hatten sich im Winter 2023/2024 und im Sommer 2024 den Anforderungen der IHK-Prüferinnen und -Prüfer gestellt. IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke würdigten die außergewöhnlichen Leistungen der 108 Auszubildenden, die zu den jeweils besten drei ihres Berufs mit einem sehr guten Prüfungsergebnis zählen.

Insgesamt hatten in diesem Zeitraum 7.723 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen vor den ehrenamtlichen Prüfungsausschüssen der IHK abgelegt. 275 von ihnen schlossen ihre Ausbildung im IHK-Bezirk Ostwestfalen mit der Note „sehr gut“ ab. „Dies ist eine außergewöhnliche Leistung“, betonte IHK-Präsident Wahl-Schwentker und sprach im Rahmen der Bestenehrung allen Ausbilderinnen, Ausbildern, Lehrerinnen, Lehrern sowie den ehrenamtlichen IHK-Prüferinnen und IHK-Prüfern seinen besonderen Dank aus.

Bildergalerie der IHK-Bestenehrung 2024

 

Weitere Themen

Umwelt & Energie

ECHA schlägt Beschränkungen für Chrom(VI)-Verbindungen vor

Auf Anfrage der Europäischen Kommission bewertete ECHA die Risiken von Cr(VI)-Verbindungen sowie die sozioökonomischen Auswirkungen möglicher Beschränkungen. Die Agentur kam zu dem Schluss, dass eine EU-weite Beschränkung gerechtfertigt ist, da Cr(VI)-Verbindungen zu den gefährlichsten krebserregenden Stoffen am Arbeitsplatz zählen.

weiterlesen