Die neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Die neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR), die ab dem 13. Dezember 2024 in Kraft tritt, bringt erhebliche Änderungen für Hersteller, Importeure und Händler von Verbraucherprodukten mit sich. In der Veranstaltung erfahren Sie, welche neuen Anforderungen insbesondere in Bezug auf Kennzeichnung und den Online-Handel gelten und wie Unternehmen die neuen Regelungen umsetzen können.

Unser Experte Dr. Patrick Noltensmeier, Rechtsanwalt in der Kanzlei Streitbörger in Bielefeld, wird die wesentlichen Neuregelungen und deren Auswirkungen auf den Unternehmensalltag erläutern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den neuen Verpflichtungen im Online-Handel, einschließlich der Anforderungen einer Risikoanalyse von Produkten. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie die neuen Herausforderungen erfolgreich meistern können. Die Veranstaltung richtet sich an Hersteller, Einführer und (Online-)Händler von Verbraucherprodukten, die sich optimal auf die neue Verordnung vorbereiten möchten.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Hier geht es zur ANMELDUNG

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen