symbolbild-robotik-ihk-ostwestfalen

Förderchancen für die Industrie: Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz

Erfahren Sie im Webinar am 26. September 2024, wie das Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) Unternehmen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen unterstützt.

Am 26. September veranstaltet das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz zusammen mit der DIHK und dem Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) ein Webinar zum Modul 1 der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK).
Erfahren Sie mehr über die neue Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung in der Industrie, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt wird. Im Webinar werden die Fördermaßnahmen, Qualitätsanforderungen und die Einreichung von Skizzen detailliert erläutert.
Robert Dünnwald, Fachgebietsleiter für Projektförderung am KEI seit Juli 2024, wird im Webinar umfassende Einblicke in die Fördermaßnahmen geben und seine Expertise in der Projektförderung einbringen.

Mehr Informationen und Anmeldung: klima-plattform.de/termine/detai…d-klimaschutz

Quelle: Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen