Auf dem Bild ist eine Glühbirne zu erkennen,

Infoveranstaltung „Energie clever nutzen – Zukunftssicher mit Energieeffizienz“

Informationsveranstaltung für Unternehmen am Montag, 09.09.2024, 18:30 Uhr.

Die drei Kommunen Rheda-Wiedenbrück, Herzebrock-Clarholz und Langenberg laden gemeinsam mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate lokale Wirtschafts-unternehmen in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Die optimale Nutzung der verfügbaren Energie kann in Unternehmen enorme Einsparungen bewirken,“ so Theo Mettenborg, Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück. „Deswegen laden wir zu dieser Veranstaltung ein.“ Zwei Unternehmen aus Langenberg und Rheda-Wiedenbrück schildern ihre Erfolge auf dem Weg zur Energie- und Kosteneinsparung. Diese Praxisbeispiele zeigen, wann gezielte Investitionen sich bezahlt machen – gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen. Solch ein kollegialer Erfahrungsaustausch ist oft der Schlüssel zum eigenen systematischen Energiemanagement. Worauf es beim Start ankommt und wie man Fehler vermeidet, dies veranschaulicht mit seinem Input Marius Naumann von der Universität Paderborn.

„Energieeffizienz kann man in voller Eigenverantwortung managen oder mit externer Hilfe,“ so Petra Schepsmeier von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate, die den Abend auch moderiert. In der Veranstaltung werden deshalb auch Unterstützungsangebote für die Unternehmen vorgestellt. Mit Marius Vinnemeier (Mittelstand Digital Zentrum), Anja Vogel (Effizienz Agentur NRW), Arne Potthoff (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld) und Henning Horstbrink (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe).

Gegen 20.30 Uhr laden die Wirtschaftsförderungen der drei Kommunen zum Get Together ein. Bei Getränken können sich die Unternehmen austauschen und Kontakte zu den Fachleuten knüpfen. Anmeldungen für die Infoveranstaltung „Energie clever nutzen – Zukunftssicher mit Energieeffizienz“ bitte bis zum 02.09.2024 an wirtschaftsfoerderung@rh-wd.de

Veranstaltungsprogramm zum Download

Quelle: NRW.Energy4Climate

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen