IHK Ostwestfalen verabschiedet 94 neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter

In einer Feierstunde der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erhielten am 28. Juni 2024 die frisch gekürten Facharbeiterinnen und Facharbeiter der IHK ihre Urkunden. Von den Facharbeiterinnen und Facharbeitern absolvierten 71 ihre Prüfung in der Fachrichtung Metall, 13 in Elektrotechnik sowie 10 in Mechatronik.

Die Zeugnisvergabe für die jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter fand in der Aula des Gymnasiums am Waldhof statt.

„Mit Ihrer Ausbildung haben Sie sich wertvolles Wissen und Fähigkeiten angeeignet, die eine hervorragende Grundlage für Ihre berufliche Zukunft bieten“, betonte Dietmar Niedziella, IHK-Referatsleiter, in seinem Grußwort und richtete seine Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten leiste die berufliche Aus- und Weiterbildung einen unverzichtbaren Beitrag zur Fachkräftesicherung.

Zu der Feier waren ebenfalls die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer aus allen Prüfungsausschüssen geladen sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder der Absolventinnen und Absolventen. Die musikalische Begleitung übernahm die Waldhof Big Band. Die Festrede hielt Oliver Müller, Geschäftsbereichsleiter (HR und Organisation bei der Stadtwerke Bielefeld GmbH.

Bildergalerie

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen