Projekt „Passgenaue Besetzung“ wird ausgeweitet

Lea Gerling ist das neue Gesicht im Projekt „Passgenaue Besetzung“. Sie ist Ansprechpartnerin für die Unternehmen und Jugendlichen im Mühlenkreis Minden-Lübbecke und verstärkt damit ab sofort das Bildungsbüro in der IHK-Zweigstelle Minden.

„Es motiviert mich jeden Tag, junge Menschen auf dem Weg in ihr Berufsleben zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen, denn es ist mir besonders wichtig, Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen und gleichzeitig die Bedürfnisse und Potenziale der Jugendlichen zu erkennen und zu fördern. Jeder Jugendliche verdient die Chance, seine Fähigkeiten und Interessen in einem passenden Berufsfeld zu entfalten“, freut sich Lea Gerling auf ihre neue Aufgabe.

Immer mehr Ausbildungsstellen in Ostwestfalen bleiben unbesetzt. Auf der anderen Seite finden Jugendliche aus den unterschiedlichsten Gründen nicht den für sie richtigen Ausbildungsplatz. An dieser Stelle setzt das Projekt „Passgenaue Besetzung“ an.

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld unterstützt mit der „Passgenauen Besetzung“ Unternehmen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration ausländischer Fachkräfte. Hierbei werden Jugendliche leistungs-, persönlichkeits- und interessensorientiert gezielt mit Unternehmen zusammengebracht und die Fachkräftesituation verbessert. Das Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert.

Stephanie Wiedey für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford, Paderborn und Höxter und Lea Gerling bilden nun das Projekt-Tandem in der IHK Ostwestfalen und unterstützen Betriebe bei der Gewinnung von Nachwuchskräften sowie Jugendliche bei der Suche nach „ihrem“ Ausbildungsbetrieb.

 


Für den Kreis Minden-Lübbecke:

Lea Gerling
Telefon: 0571 38538-16

E-Mail: l.gerling@ostwestfalen.ihk.de


Für den restlichen IHK-Bezirk:

Stefanie Wiedey

Telefon: 0521 554-143
E-Mail: s.wiedey@ostwestfalen.ihk.de


Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der IHK-Homepage.


Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen