Auf dem Bild ist das chemische Formelzeichen für Kohlenstoffdioxid zu erkennen.

CBAM-Berichtspflichten: Abfrage bei Lieferanten und Datenmeldung vereinfachen

Donnerstag, 23. Mai 2024, 10:30 – 12:00 Uhr – Online

Für den neu eingeführten CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM) müssen quartalsweise Daten der importierten unter das CBAM-Regime fallenden Produkte abgegeben werden. Noch dürfen hierfür Standardwerte verwendet werden. Ab dem 3. Quartal sind aber „reale“ Emissionswerte zu hinterlegen. Doch die Ansprache der Lieferanten in Drittstaaten ist schwierig, die Eingabe in das EU-CBAM-Übergangsregister aufwändig. Wie kann der Prozess vereinfacht werden? Hendrik Schuldt, Geschäftsführer bei der carboneer GmbH (Berlin), hat in den vergangenen Monaten diverse Kunden bei der Erfüllung der Berichtspflichten erfolgreich unterstützt. Hendrik Schuldt wird Möglichkeiten zur einfacheren Datensammlung und -weitergabe vorstellen.

Zur Anmeldung

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Weitere Themen

Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.
Aus- und Weiterbildung

IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.

weiterlesen