Wettbewerb für Arbeitgeber im Kreis Gütersloh – Nehmen Sie teil und gewinnen Sie beim Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen

Die dritte Runde des Wettbewerbs für Arbeitgeber im Kreis Gütersloh startet. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Ihr Unternehmen, sich zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen auszutauschen.

Warum sollten Sie teilnehmen? Sichtbarkeit und Anerkennung:

Gewinnen Sie Sichtbarkeit für sich und Ihre Branche und stärken Sie den Ruf Ihres Unternehmens: als Best Practice auf der Homepage (Maßnahmenschau einsehen), über die Experten der Jury (Vorstellung der Jury) und über die für September geplante Abstimmung im öffentlichen Online-Voting.

Networking:
Treffen Sie Netzwerkpartner sowie führende Unternehmen und tauschen Sie Best Practices aus.

Preise und Auszeichnungen:
Ergreifen Sie die Chance, am 5. November 2024 einen der attraktiven Preise und Auszeichnungen von Landrat Svens-Georg Adenauer in einem feierlichen Rahmen überreicht zu bekommen.

Wettbewerbsdetails: Download: Flyer zum Wettbewerb

Der Wettbewerb wird zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Kreis Gütersloh von der pro Wirtschaft GT ausgerichtet und von der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh e.V. mit einem Sponsoring unterstützt.

So nehmen Sie teil:

Besuchen Sie die Website „Wettbewerb Mitarbeitende.gewinnen“ und registrieren Sie sich über das Bewerbungsformular.

Schicken Sie eine Ihrer neuesten Maßnahmen für die Mitarbeitergewinnung, -bindung und -entwicklung ins Rennen, indem Sie bis zum 31. Mai 2024 Ihre innovative Idee in Kurzform über das Bewerbungsformular einreichen.

Quelle: pro Wirtschaft GT GmbH, Gütersloh

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen