KOMPASS ist ein ESF-Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit, mit dem erstmals Solo-Selbstständige angesprochen werden.

KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Das Förderspektrum für das ESF Plus-Programm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ ist um berufsspezifische fachliche und persönliche Kompetenzen erweitert worden. KOMPASS ist ein ESF Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), mit dem erstmalig die Zielgruppe der Solo-Selbstständigen angesprochen wird.

Auch in Nicht-Krisenzeiten geraten gewerbliche und freiberufliche Solo-Selbstständige immer wieder in existenzielle Gefährdungslagen. Neben den nötigen zeitlichen und personellen Ressourcen fehlt es den Betroffenen oftmals auch an grundlegenden Kenntnissen, um sich krisenfest und gegenüber der Konkurrenz wettbewerbsfähig aufzustellen. Unsicherheit und Angst vor Verschuldung oder Insolvenz sind ständige Begleiter. Wichtige mittel- und langfristige Aufgaben wie Digitalisierung treten häufig in den Hintergrund.

Das Programm soll Solo-Selbstständige dabei unterstützen, sich krisenfest und zukunftsfähig aufzustellen. Dies erfolgt durch eine breit angelegte, niedrigschwellige Finanzierung von individuell ausgewählten Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Bis zu 4.500 Euro je Qualifizierung sind drin.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen