DIHK Umfrage: Versorgungssicherheit bei Strom und CCS

Eine stabile Stromversorgung ist von entscheidender Bedeutung für unternehmerische Aktivitäten und wird mit einer zunehmenden Elektrifizierung immer bedeutender. Unvorhergesehene Ausfälle bereits im Millisekundenbereich haben erhebliche Auswirkungen auf betriebliche Abläufe und können der Produktivität massiv schaden. Vor dem Hintergrund der Klimaziele und der (Strom-)Versorgungssicherheit möchten wir von Ihnen in dieser 3-minütigen Umfrage erfahren, wie Ihr Unternehmen mit möglichen Stromausfällen im Jahr 2023 umgegangen ist. Ihre Einschätzungen und Erfahrungen sind für uns von großem Wert, um zukünftige Strategien zur Verbesserung der Versorgungssicherheit zu entwickeln und entsprechend Politik und Verwaltung zu beraten. Derzeit wird in Brüssel und Berlin zudem über die Nutzung der Technologie der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) debattiert. Vor diesem Hintergrund ist es für unsere politische Arbeit wichtig, zu wissen, in welchem Umfang diese Technologie zum Einsatz kommen sollte.

Zur Umfrage des DIHK gelangen Sie hier.

Es wird um eine Beteiligung bis zum 23.02.2024 gebeten.

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. In fünf Veranstaltungen wird Fachwissen vermittelt.
Allgemein

Indiens Wirtschaft im Fokus

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2025 steht die IHK Ostwestfalen ganz im Zeichen Indiens. Im Rahmen von fünf spannenden Veranstaltungen bringen wir Unternehmen, politische Entscheidungsträger und kulturelle Akteure zusammen, um Geschäftsbeziehungen zu gestalten und neue Impulse für Kooperationen zu setzen. Erleben Sie besondere Einblicke in einen der weltweit spannendsten Wachstumsmärkte, wertvolle Kontakte und exklusive Networking-Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen, unseren Handelspartner Indien näher kennen zu lernen.

weiterlesen