Auf dem Bild steht das Wort Workshop in weißen Buchstaben auf roten Grund

Einladung zum Workshop: Trends für nachhaltige Elektronik

Einladung zu einem Workshop am 15.02.2024 von 13:30 – 17:00 Uhr in der SmartFactoryOWL Es wird um die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz gehen und wie diese in der Elektronikherstellung besser verankert werden können.

Dafür möchten wir in diesem Workshop einen Bogen schlagen – von Möglichkeiten einer nachhaltigeren Fertigung von Leiterkarten, ersten Ansätzen von Digitalen Produktpässen bis hin zu Vorteilen beim Umstieg auf Gleichstromnetze in vorhandenen oder neuen Fertigungsanlagen. Dafür sind wir zu Gast in der Elektronikfertigung der Technischen Hochschule (TH) OWL, in der Multilayer-Leiterkarten und Elektronikbaugruppen gefertigt werden sowie in der SmartFactoryOWL.

Wir starten mit einer Führung durch

die SmartFactoryOWL mit den Themen

  • Erprobung eines DC-Umstiegs im Brownfield
  • Smarte Assistenzsysteme für die Fertigung

und die Elektronikfertigung der TH OWL mit den Themen

  • Fertigung von Leiterkarten, Baugruppen und vollständigen Prototypen – Prozessschritte der Multilayer-Leiterkarten-Fertigung, 2D/3D-Bestückung, Dampfphasen-Löten
  • Erprobung von material- und bauraumsparenden Fertigungsmethoden (MID, CMID, 3D-FR4)

Im Anschluss gehen wir in zwei Praxisvorträge und einen Erfahrungsaustausch.

  1. Nachhaltiges Management von Elektronik mit Distributed Ledger Technologie und Digitalen Lebenslaufakten – Maximilian Lammersen, TH OWL
  2. Material- und Energieeinsparpotenziale durch den Umstieg auf industrielle DC-Netze – n.n., Lenze SE

Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich insbesondere an produzierende Unternehmen, Ingenieurdienstleister, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen werden in der genannten Reihenfolge berücksichtigt.

Eine gemeinsame Veranstaltung von InnoZent OWL e.V., Mittelstand-Digital Zentrum Ruhr-OWL, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe – Transferprojekt TRInnovationOWL, ZVEI Landesstelle NRW, IHK Lippe zu Detmold, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Effizienz-Agentur NRW und CircularOWL im Rahmen des ElektronikForums OWL.

Hier können Sie sich anmelden.

Quelle: InnoZent OWL e.V

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen