Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese - neben dem Reisepass - auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt.

Großbritannien: elektronische Einreisegenehmigung (ETA)

Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese – neben dem Reisepass – auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt. Zunächst sind Reisende aus Drittstaaten betroffen. EU-Staatsangehörige benötigen voraussichtlich erst ab Ende 2024 eine ETA.

Wer die ETA-Anforderungen für das Vereinigte Königreich erfüllt, kann vor Reiseantritt online eine Einreiseerlaubnis nach Großbritannien beantragen.

Eine elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich ist eine notwendige Voraussetzung für berechtigte Reisepassinhaber, die aus folgenden Zwecken in das Vereinigte Königreich reisen:

  • Tourismus
  • Geschäft
  • Studieren
  • Freunde und Familie besuchen

Für alle anderen Reisegründe, wie z. B. Arbeit oder längerfristiger Aufenthalt in Großbritannien, muss stattdessen ein entsprechendes Visum beantragt werden.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen