OWL-INNOVATIONSPREIS 2023/24

Klimakrise, Energieversorgung, Ressourcenknappheit: Wirtschaft und Gesellschaft stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Innovationen sind der Schlüssel, um die drängenden Probleme unserer Zeit zu bewältigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Mit dem OWL Innovationspreis stellt die OstWestfalenLippe GmbH die Innovationen unserer heimischen Unternehmen ins Licht der Öffentlichkeit, um sie zu würdigen und neue Impulse zu setzen. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: Marktvisionen, Zukunft gestalten und Start-up. Der Start-up-Preis ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Beratungspaket dotiert.
Weiterlesen: https://www.ostwestfalenlippe.de/projekte/owl-innovationspreis/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen