Carnets und das neue elektronische Carnet – Online-Veranstaltung

Die vorübergehende Ausfuhr von Waren, ist immer beim Zoll anzumelden: Ausfuhr aus der
EU, Einfuhr im Verwendungsland (Zahlung von Zollsicherheiten), Ausfuhr aus dem
Verwendungsland, Wiedereinfuhr in die EU. „Mal eben als Handgepäck“ Waren zum Kunden
mitnehmen – das geht nicht so einfach. Carnets erleichtern die Zollformalitäten, z. B. komplexe
Zollanmeldungen entfallen. Doch wann und wie dürfen Carnets genutzt werden? In unserer
Veranstaltung am 10. August 2023 werden die rechtlichen Voraussetzungen erläutert und das
neue eCarnet-Verfahren vorgestellt. Dozentin: Martina Wiebusch, Referentin Zoll- und
Außenwirtschaft der IHK Ostwestfalen. Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen