Veranstaltung: PFAS-Verbot – Quo vadis? Der Beschränkungsvorschlag könnte mehr als 10.000 Stoffe enthalten am 13. Juli 2023

Industrie sieht breite PFAS-Beschränkung mit Sorge“, „Umfassendes PFAS-Verbot bedroht Geschäftsgrundlagen“ – seit mehreren Wochen erfährt der Beschränkungsvorschlag zu PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen), welcher mindestens 10.000 Stoffe umfassen könnte, in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit.

Im Rahmen einer kostenlosen Veranstaltung mit dem REACH-CLP-Biozid Helpdesk der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) informieren und diskutieren wir über den Beschränkungsvorschlag am
Donnerstag, 13. Juli 2023,
10:00 Uhr – 12:30 Uhr,
im Hause der IHK zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund.
Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Quelle: Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Einladung zur DIHK-Veranstaltung: Neugestaltung der Industrienetzentgelte

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) erörtert mit der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Neugestaltung der „Industrienetzentgelte“ im Rahmen der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV). Im Fokus der Veranstaltung steht der aktuelle Stand des Festlegungsentwurfs vor dem Hintergrund des Konsultationsverfahrens. Wir dürfen Herrn Dr. Qureischie begrüßen, der die zentralen Überlegungen einer Neuregulierung für Industrie und Gewerbe erläutern und Einblicke in den weiteren Prozess geben wird. 

weiterlesen