Auf dem Bild sind zwei Köpfe zu sehen, in denen sich Glühbirnen befinden

Energie-Scouts OWL stellen erneut Gewinner beim Bundeswettbewerb

OWL bleibt bei den Energie-Scouts bundesweit überaus erfolgreich. Der Sieger des letztjährigen OWL-Wettbewerbs, das Team der Isringhausen GmbH & Co. KG aus Lemgo gewann in der letzten Woche beim Bundeswettbewerb in der Kategorie „große Unternehmen“ mit seinem Energieeinsparungsprojekt an ihrem Durchlaufofen. Hierdurch können 209 MWh und 42 t CO2e eingespart werden.

Durch die Entwicklung praktischer Lösungen im eigenen Betrieb werden Energie-Scouts zu Macher:innen für mehr Klimaschutz in Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern. Dieses Engagement ehrten Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), und Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) heute in Berlin. Sie zeichneten in einer gemeinsamen Veranstaltung des „Unternehmensnetzwerk Klimaschutz“ und „Young Energy Europe“ die drei besten Energie-Scout Teams des aktuellen Jahrgangs und 18 europäische Teams für ihre Effizienzprojekte aus.

Die komplette Pressemeldung finden Sie unter folgenden Link: https://www.klima-plattform.de/service/newsmeldungen/artikel/klimaneutral-mit-gruenem-stahl-1

Quelle: DIHK

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen