Der Gründungswettbewerb „Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist einer der größten, erfolgreichsten und ältesten Wettbewerbe für Start-ups in Deutschland

Förderung von Start-ups durch das „European Innovation Council“ EIC

Der „EIC Accelerator“ unterstützt die Forschung, Entwicklung und Markteinführung bahnbrechender Innovationen mit einem Zuschuss von bis zu 2,5 Mio. Euro und einer Beteiligungsoption von bis zu 15 Mio. Euro, in Einzelfällen auch mehr. Das Programm „Women Tech EU“ des EIC unterstützt innovative Gründerinnen in der EU mit einem Zuschuss von 75.000 Euro.

Die NRW Bank bietet hierzu in Kooperation mit dem DLR Projektträger und dem Netzwerk NRW.Innovationspartner am Donnerstag, 15. Juni 2023, 12.30 – 14.00 Uhr, eine digitale Informationsveranstaltung an. Nach einem Vortrag zu den Details des Programms durch die Nationale Kontaktstelle (NKS) „EIC Accelerator“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berichtet ein Start-up-Unternehmen über seine erfolgreiche Antragstellung innerhalb des „EIC“.

Da zurzeit aus technischen Gründen eine Anmeldung über die NRW Bank Veranstaltungs-Homepage nicht möglich ist, erfolgt die Anmeldung formlos per Mail an: bcw_veranstaltungen@nrwbank.de

Weitere Themen

Beim Girls’Day 2025 wollen wir Schülerinnen Mut machen, eines Tages den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Vier Chefinnen sind dabei.
Aus- und Weiterbildung

IHK Girls’Day 2025: Dein Tag als Chefin

Schon mal darüber nachgedacht, wie spannend es sein könnte, ein Unternehmen zu gründen? Chefin zu sein? Eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verkaufen? Ein Team zusammen zu stellen? Ein Unternehmen zu führen? Beim Girls’Day der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld lernt ihr inspirierende Unternehmerinnen und Gründerinnen kennen, die euch genau das erklären.

weiterlesen