Eine Milliarde für Zukunftstechnologien im Deep-Tech-Bereich von der Bundesregierung

Der gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Finanzministerium entwickelte DeepTech & Climate Fonds (DTCF) wird über die nächsten Jahre mit bis zu einer Milliarde aus dem Zukunftsfonds der Bundesregierung und dem ERP-Sondervermögen ausgestattet werden.

Durch die Bereitstellung von Wachstumskapital für Schlüsseltechnologien soll, laut dem gemeinsamen Pressebericht der beiden Ministerien, der Technologie-Standort Deutschland sowie die Wagniskapitalfinanzierung für diesen wichtigen Sektor weiter ausgebaut werden. Damit lässt die Bundesregierung nun den Worten im ersten Handlungsfeld ihrer Start-up-Strategie – „Finanzierung für Start-ups stärken“ – Taten folgen.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/eine-milliarde-fuer-zukunftstechnologien-im-deep-tech-bereich-von-der-bundesregierung–93344

Weitere Themen

Entwaldungsverordnung
International

EUDR wird um 1 Jahr verschoben

Die EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall hat angekündigt, dass die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein weiteres Jahr verschoben wird.

Die Verordnung sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, bevor die Kommission vorschlug, den Start auf Ende dieses Jahres zu verschieben und Unternehmen sowie Handelspartnern damit zusätzliche 12 Monate zur Vorbereitung auf die neuen Rückverfolgungs- und Sorgfaltspflichten einzuräumen.

weiterlesen