Eine Pause beim Training von Künstlicher Intelligenz hilft nicht

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist außer Kontrolle geraten, finden rund 3.000 Unterzeichner:innen eines offenen Briefs aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie fordern eine Pause beim Training besonders leistungsfähiger KI-Systeme. Prof. Urs Gasser, Experte für die Governance digitaler Technologien, erklärt, von welchen wichtigen Fragen der Brief ablenkt, warum ein „KI-TÜV“ sinnvoll wäre und wie weit die EU im Vergleich mit den USA bei der Regulierung ist.
Weiterlesen: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/eine-pause-beim-training-von-kuenstlicher-intelligenz-hilft-nicht

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen