Weltrekord für drahtlose Datenübertragung

Ein von deutschen Forschern entwickelter Schaltkreis hat einen neuen Rekord in der drahtlosen Datenübertragung aufgestellt. Der Mikrochip erreichte erstmals Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde. Das System belegt damit, dass extrem hohe Datenraten auch im sogenannten D-Band bei Frequenzen zwischen 110 und 170 Gigahertz möglich sind. Wichtig ist dies unter anderem für künftige 6G-Anwendungen, wie die Wissenschaftler erklären.
Weiterlesen: https://www.scinexx.de/news/technik/weltrekord-fuer-drahtlose-datenuebertragung/

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen