Lieferant von Kassenrollen scheitert mit Klage auf Kaufpreiszahlung

Das Amtsgericht Dortmund hat eine Klage der Kassen Concord GmbH gegen ein großes Handelsunternehmen auf Kaufpreiszahlung für zugesandte Kassenrollen abgewiesen. Dies hat Mirko Möller von der Kanzlei „Schlüter Graf Rechtsanwälte“ mitgeteilt. Die Firma trete seit vielen Jahren durch Versendung nicht bestellter EC-/Kassenrollen sowie Rechnungen und Inkassoschreiben in Erscheinung, so Möller.

AG: Kein Kaufvertrag zustande gekommen

Die Kassen Concord GmbH verklagte ein großes Handelsunternehmen auf Kaufpreiszahlung aus einem behaupteten Kaufvertrag über Kassenrollen. Nach einem telefonischen Verkaufsgespräch mit einem Mitarbeiter der Beklagten hatte es die Kassenrollen an das Handelsunternehmen versandt. Die Klage hatte keinen Erfolg. Das Amtsgericht Dortmund verneinte das Zustandekommen eines Kaufvertrags.

Der Mitarbeiter der Beklagten habe keine Vertretungsmacht gehabt. Eine Duldungs- oder Anscheinsvollmacht scheide ebenfalls aus. Es habe sich um ein einmaliges Verkaufsgespräch gehandelt. Zudem sei der Verkauf über einzelne Telefonate mit Mitarbeitern bei einem großen Unternehmen mit zahlreichen Märkten und einem hohen Bedarf an Kassenrollen unüblich.

In Anbetracht dessen sei auch kein Vertrauenstatbestand dadurch entstanden, dass der Mitarbeiter auf „flüchtige“ Abfrage äußerte, er sei zum Geschäftsabschluss berechtigt. Schließlich habe die Beklagte das Geschäft durch die Annahme des Pakets auch nicht genehmigt. Sie nehme sehr viele Pakete entgegen, ohne dass diese alle sofort vollständig geprüft werden könnten.

Quelle: AG Dortmund, Urteil vom 02.03.2023 – 415 C 4795/22
Redaktion beck-aktuell, Verlag C.H.BECK, 3. März 2023

Weitere Themen

Innovation Festival am Campus Bielefeld
Innovation & Technologie

Premiere: Innovation Festival am Campus Bielefeld

Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September, findet auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld das erste Innovation Festival statt. Erstmals kommen in diesem Umfang Unternehmen, Forschende und Entscheiderinnen und Entscheider aus Ostwestfalen-Lippe zusammen, um neueste Technologien praxisnah zu erleben, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und gemeinsam Zukunftsthemen voranzutreiben.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Besser planen in der VUKA-Welt: Wie Sie mit KI und automatisierten Szenarien Ihre Unternehmensziele erreichen

Wie läuft die Unternehmens- und Finanzplanung in Ihrem Unternehmen? Kämpfen Sie mit langsamen, fehleranfälligen Excel-Prozessen oder mit verteilten und nicht vernetzten Datenquellen? Sind Sie latent unzufrieden mit der Effizienz, Flexibilität und Sicherheit Ihrer Planungstools?

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 21. Mai 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ein. 

Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der IHKs Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld. 

Das Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie HIER.

weiterlesen