Woche der Ausbildung: IHK macht sich für Ausbildung stark

Vom 24. -29. März starten die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in NRW in die zehnte bundesweite Woche der Ausbildung. Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen informieren die Berufsberatungen junge Menschen zu Themen der Berufswahl. Auch die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld beteiligt sich.

Woche der Ausbildung 2025

IHK-Bewerbungsworkshop in Minden

Wann?
Dienstag, 25.03., von 16:00 bis 18:00 Uhr

Wo?
Industrie- und Handelskammer Zweigstelle Minden,
Simeonsplatz 2, 32423 Minden


Der Workshop richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die aktuell oder in naher Zukunft nach einem Ausbildungsbetrieb suchen und dabei Unterstützung benötigen. Er ist abwechslungsreich und interaktiv gestaltet, damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglichst viel für ihre individuelle Bewerbungsstrategie mitnehmen können. Zusätzlich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in das Projekt „Passgenaue Besetzung“ aufgenommen zu werden. Im Rahmen dieses Projektes unterstützen wir sie aktiv bei der Suche und Vermittlung von Ausbildungsplätzen.

Inhalte des Workshops

  • Wie finde ich passende freie Stellen?
  • Wie nehme ich Kontakt zu Unternehmen auf?
  • Wie gestalte ich überzeugende Bewerbungsunterlagen?

Zur kostenlosen Anmeldung


Beratung in der Jugendberufsagentur Bielefeld

 


Azubi-Messe in Paderborn

Am Samstag, den 29. März von 10 Uhr bis 13 Uhr findet in der Agentur für Arbeit Paderborn die Azubi-Messe statt. Unternehmen der Region nehmen teil und freuen sich auf Bewerbungen sowie Gespräche mit Interessierten. Jugendliche sind herzlich eingeladen. Sie können direkt vor Ort mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern sprechen, Kurzbewerbungen erstellen und sich beim Bewerbungsunterlagen-Check ein professionelles Feedback holen.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

 

Weitere Themen

Allgemein

Koalitionsverhandlungen: IHK fordert deutlich mehr Ambitionen von potenziellen Koalitionspartnern

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterstützt die von mehr als 100 Verbänden getragene gemeinsame Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen. „Wir fordern von den künftigen Koalitionspartnern deutlich mehr Ambitionen. Die bisher aus den Verhandlungen von Union und SPD bekannt gewordenen Zwischenstände tragen der aktuellen Krisensituation nicht annähernd Rechnung“, sagt IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker.

weiterlesen
Innovation & Technologie

Studie-Wie wird KI die Produktivität in Deutschland verändern?

Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben – ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft erstellt hat.

weiterlesen