Schmiermittel für Edelstahl: Chemisch funktionalisierte Polymer-Nanopartikel verringern die Reibung an Stahloberflächen

Schmieröl schützt Motorteile vor Verschleiß, ein Zusatz von Polymer-Nanopartikeln verbessert die Wirkung. Ein Forschungsteam aus Großbritannien hat nun festgestellt, dass sich die Reibung von Metalloberflächen noch weiter verringern lässt, wenn die Nanopartikel mit Epoxy-Gruppen funktionalisiert werden.

 Wie das Team in der Zeitschrift Angewandte Chemie berichtet, haften die Epoxy-funktionalisierten Nanopartikel stark auf Edelstahloberflächen, was zu deutlich reduzierter Reibung führt.

Eine gute Versorgung mit Motoröl lässt Verbrennungsmotoren weniger verbrauchen, senkt die Emissionen und reduziert den Verschleiß. Gängige Motoröle setzen sich aus Mineralölen zusammen, die sich direkt als Lösungsmittel für die Herstellung von Nanopartikeln durch eine selbstorganisierende Polymerisationstechnik (PISA) verwendet werden können. Die mit dieser Technik hergestellten Nanopartikel sind wenige Millionenstel Millimeter groß, setzen sich auf die geölten Metallteile und schützen sie vor direktem Kontakt.
Weiterlesen: https://onlinelibrary.wiley.com/page/journal/15213757/homepage/press/202305press.html

Weitere Themen

Gründung & Start-Ups

Frauen und Gründung: Veranstaltung „Zeig dich!“ ein voller Erfolg

Rund 100 Frauen sind unserer Einladung gefolgt und haben sich beim Event „Frauen und Gründung: Zeig dich!“ intensiv über den Erfolgsfaktor Sichtbarkeit ausgetauscht. „Sich in einem vertrauensvollen Umfeld auszutauschen und vom gegenseitigen Empowerment zu profitieren – genau das ist es, was weibliches Unternehmertum stark macht“, hat IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke schon in der Begrüßungsrede betont.

weiterlesen