Mit einem Umfang von insgesamt mehr als 12 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ab Jahresbeginn 2023 für 15 Monate fünf Verbundforschungsprojekte, die sich im Rahmen des zweiten Förderaufrufs des »Kompetenzzentrums Quantencomputing Baden-Württemberg« in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft erfolgreich beworben haben. Die Fraunhofer-Institute IAO und IAF sind mit der administrativen Koordination betraut.
Weiterlesen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/aktuelles/quantentechnologien-fuer-die-wirtschaft-nutzbar-machen.html

Umwelt & Energie
Webinar: Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR): Was sich für Unternehmen ändert!
Die neue europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation PPWR) ist beschlossen und bringt bedeutende Änderungen für nahezu alle Branchen mit sich. Ab dem 12. August 2026 gelten verbindliche Vorschriften für die nachhaltige und zirkuläre Gestaltung von B2B und B2C Verpackungen. Doch welche konkreten Anpassungen sind erforderlich? Wo gibt es Unterschiede zum bisherigen Recht? Was wird noch an Konkretisierungen zu erwarten sein? Wie können Lösungen aussehen?
