EU-Wettbewerbsvorschriften für Technologietransfer-Vereinbarungen werden evaluiert

Die aktuelle Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfer-Vereinbarungen, nach der bestimmte Vereinbarungen und Verhaltensweisen von der Anwendung der allgemeinen Wettbewerbsvorschriften der EU freigestellt sind, endet am 30. April 2026. Derzeit wird die aktuelle Verordnung evaluiert.

Technologietransfer-Vereinbarungen sind Vereinbarungen, mit denen eine Partei einer anderen gestattet, bestimmte gewerbliche Schutzrechte (zum Beispiel Patente, Geschmacksmuster, Software-Urheberrechte und Know-how) für die Produktion von Waren oder Dienstleistungen zu nutzen. In den meisten Fällen beschränken diese Vereinbarungen den Wettbewerb nicht, jedoch können unter Umständen bestimmte Klauseln solcher Vereinbarungen auch negative Auswirkungen auf den Wettbewerb haben.
Weiterlesen: https://www.dihk.de/de/eu-wettbewerbsvorschriften-fuer-technologietransfer-vereinbarungen-werden-evaluiert-87518

Weitere Themen

Die EU hat ein einen Aktionsplan für die chemische Industrie vorgestellt. Ziel des Maßnahmenpakets ist es, Herausforderungen zu bewältigen.
International

EU: Vereinfachungen für Unternehmen der Chemieindustrie

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören insbesondere hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage.

weiterlesen