Energie ist knapp und teuer. Deutschland muss daher Energie in großer Menge einsparen. Erhebliches Potenzial dazu liegt im Bereich von Wärme- und Kühlenergie, schließlich fällt ein beträchtlicher Teil des deutschen Energieverbrauchs dafür an. Neuartige Materialien, bei denen sich der Wärmedurchgang programmieren lässt, können hierbei helfen. So ließe sich mit ihnen beispielsweise bei der Kühlung von Einfamilienhäusern bis zu 40 Prozent der Energie einsparen.
Weiterlesen: https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/dezember-2022/programmierbarer-waermedurchgang.html

Aus- und Weiterbildung
Nächster IHK-Ausbildungstreff digital findet am 04. September statt
Am 04. September stellen wir Ihnen im IHK-Ausbildungstreff digital das Online-Portal für Ausbilderinnen und Ausbilder (ASTA-Infocenter) vor.