Digitale Transformation: Unternehmen nutzen Digitalisierung vor allem für Optimierung

Die Schaffung von neuen Produkten und Dienstleistungen bleibt dabei auf der Strecke. Nachholbedarf besteht vor allem bei der digitalen Kollaboration.

Unternehmen aus Fertigung und Produktion in Deutschland nutzen technologische Innovationen eher zur Optimierung von Bestehendem als zur Schaffung von Neuem. Das hat eine Umfrage von Bitkom im Auftrag von Autodesk ergeben. Laut einer Umfrage geben demnach 63 Prozent der Befragten an, in den vergangenen zwei Jahren mithilfe digitaler Technologien verbesserte Produkte und Waren eingeführt zu haben. Lediglich 31 Prozent haben hingegen komplett neue Produkte auf den Markt gebracht.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/unternehmen-nutzen-digitalisierung-vor-allem-fuer-optimierung-a-43be4b09b26fe29f1f56fc1c775c57ea/?cmp=nl-391&uuid=5036cc9da31daf8c283a8fc8e35edcdc

Weitere Themen

Foto von einem Gebäude zum Beschäftigtenwohnen
Standort & Infrastruktur

Bau-Turbo im Bundestag

Zu den wichtigsten Themen der letzten Sitzungswoche des Bundestags gehört mit Sicherheit der sogenannte Bau-Turbo. Auch für Unternehmen ist ausreichender und bezahlbarer Wohnraum ein zentraler Standortfaktor, doch der aktuelle Gesetzentwurf birgt Risiken für Gewerbe und Industrie.

weiterlesen