Fünf Neuheiten von der SPS in der elektrischen Antriebstechnik

Vom modularen Antriebssystem über eine Bremse mit Drehmomentbegrenzer bis hin zu einem Frequenzumrichter mit integrierter Multiprotokoll-Ethernet-Schnittstelle – wir stellen Ihnen fünf Neuheiten von der diesjährigen SPS in der elektrischen Antriebstechnik vor.

1. EBM-Papst: Modulares Antriebssystem für individuelle Lösungen

Um für die unterschiedlichsten Antriebsaufgaben immer die passende Lösung bereitzustellen, braucht es eine Vielzahl verschiedener Antriebsvarianten. EBM-Papst bietet deshalb eine breite Auswahl an Motoren, Regelelektroniken, Getrieben, Brems- und Sensormodulen, die sich zu einem Antrieb nach Maß innerhalb kurzer Zeit kombinieren lassen. Das Unternehmen stellte dieses modulare Antriebssystem auf der SPS 2022 in Nürnberg erstmalig der Öffentlichkeit vor.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/fuenf-neuheiten-von-der-sps-in-der-elektrischen-antriebstechnik-a-1da6469d8c55e1d2d918556e0ba5f24c/?cmp=nl-391&uuid=5036cc9da31daf8c283a8fc8e35edcdc

Weitere Themen

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Innovation & Technologie

Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Chancen nutzen und wettbewerbsfähig bleiben

Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.

In unserer Online-Veranstaltung am 29. April 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht. 

weiterlesen