Das Bundesministerium für Bildung- und Forschung (BMBF) fördert das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for Sustainable Kerosene) mit 30 Millionen Euro. Es soll die Herstellung nachhaltigen Kerosins im industriellen Maßstab verbessern. Hierfür entwickeln die Verbundpartner, darunter das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), maßgeschneiderte Katalysatoren, um die in der Kraftstoffproduktion etablierte Fischer-Tropsch-Synthese (FTS) für die Nutzung erneuerbarer Energieträger weiterzuentwickeln.
Weiterlesen: https://www.kit.edu/kit/pi_2022_090_nachhaltiges-kerosin-produktion-im-industriellen-massstab-beschleunigen.php

Standort & Infrastruktur
				Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar
Baustellen, freie Ladesäulen, ÖPNV-Auslastung – Verkehrsdaten künftig zentral verfügbar. Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Bereitstellung von Mobilitätsdaten
 
				