Wie sich der Schaltschrankbau durchgängig digitalisieren lässt

Dass man den Schaltschrankbau durchgängig gestalten kann – trotz vieler Schnittstellen und Expertise in unterschiedlichen Unternehmen – zeigt die Initative „Smart Cabinet Building“.

Vor zwei Jahren haben die Unternehmen Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineer­ing die Initiative „Smart Cabinet Building“ gegründet. Seit vergangenem November unterstützt Nvent Hoffman / Steinhauer GmbH als Anbieter von Automatisierungslösungen für die Gehäusemodifikation die Initiative. Ziel der Initiative ist es, durch die Vernetzung von Technologie und Expertise über alle Prozessschritte Lösungen für den heutigen und zukünftigen Schaltschrankbau bereitzustellen.
Weiterlesen: https://www.elektrotechnik.vogel.de/wie-sich-der-schaltschrankbau-durchgaengig-digitalisieren-laesst-a-d494878d97ac62bb49e6a7ec4ce7438a/?cmp=nl-420&uuid=86786975a39cf5e80ca90765f0840484

Weitere Themen

Innovation & Technologie

Praxis-Workshop „Digitale Sichtbarkeit für Spezialanbieter“ am 4. Dezember 2025

Im Rahmen des Workshops werden Sie zentrale, strategische Überlegungen kennenlernen, die Ihnen helfen, Ihre Website und Ihr digitales Marketing für die Akquise von Wunschkunden wirkungsvoller ausrichten zu können. Dabei geht es vor allem um Klarheit in der Ansprache neuer Kunden und den gezielten Aufbau von Vertrauen und Reputation über digitale Kanäle, so dass sich dieser Praxisworkshop an die Geschäftsführung von spezialisierten B2B-Unternehmen richtet.

weiterlesen