Im Rahmen des vierten Deutsch-Türkischen Energieforums unterzeichneten die Kalyon Güneş Teknolojileri Üretim A.Ş. und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK ein Memorandum of Understanding (MoU). Darin bekräftigen sie ihr Vorhaben, auf dem Gebiet der Agri-Photovoltaik und in weiteren Technologien der integrierten Photovoltaik sowie bei PV-Speichertechnologien zusammenzuarbeiten. In den nächsten drei Jahren plant Kalyon mindestens neun Millionen US-Dollar in Forschungsaufträge und gemeinsame Forschungsprojekte mit dem Fraunhofer ISE zu investieren.
Weiterlesen: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2022/kalyon-fraunhofer-ise-unterzeichnen-mou-forschung-integrierte-photovoltaik-pv-speichertechnologien.html

Innovation & Technologie
CSRD und CSDDD: Fristverlängerungen verabschiedet
Der Rat hat die im Rahmen des Omnibus-I-Pakets vorgeschlagenen Fristverlängerungen bezüglich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und der unternehmerischen Sorgfaltspflichten (CSDDD) formal verabschiedet.