Die Zerspanung ist eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung unzähliger Produkte und Bauteile, die in vielen Geschäftsfeldern von der Luft- und Raumfahrt über den Werkzeug- und Formenbau bis zur Medizintechnik nicht wegzudenken ist. Doch viele Branchen und Produktionsbereiche befinden sich zurzeit im Umbruch: Die Transformation im Mobilitätssektor, steigende Ansprüche an Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz, aber auch der Trend zur Digitalisierung setzen Unternehmen unter Druck, schnell zu reagieren und ihre Zerspanungstechnologien weiterzuentwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Genau hier liegen auch große Chancen: So lässt sich mithilfe von Prozessdaten oder Methoden des Machine Learning die Bauteilqualität erhöhen und kostspieliger Ausschuss deutlich senken. Neue Bearbeitungskonzepte und Kühlschmierstrategien erlauben eine effiziente und ressourcenschonende Fertigung selbst sicherheitskritischer Komponenten.
Weiterlesen: https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/aachen-conference-on-machining.html

Wettbewerb „Ausgezeichnet familienfreundlich Bielefeld 2025“ – jetzt bewerben!
Familienfreundliche Unternehmen punkten bei Fachkräften! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuung – wer Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen unterstützt, schafft Motivation und Bindung.
Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien würdigen dieses Engagement mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ – eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die mit einer modernen Personalpolitik überzeugen.